Sorry, your browser doesn't support Java.

Star Trek - Bajor

Da Tarin Miara Bajoranerin ist, und dieses Volk sehr selten auf deutschen Internet-Seiten vertreten ist, habe ich diese Seite den Bajoranern gewidmet.

 

Geschichte 

Die Bajoraner sind eine der ältesten Rassen des Universums. Sie erreichten ihren Höchststand bereits tausende von Jahren eher als die meisten anderen Rassen inclusive der Terranischer. Die Bajoraner waren Meisterarchitekten und Handwerker und brachten ihre Kultur zu vielen anderen Rassen. Bajoraner waren eine friedfertige Rasse mit wenigen zivilen Problemen. Ihre Religion war geeint und ins Leben integriert. Vor einem Jahrhundert gelangten die aggressiven militärischen Cardassianer nach Bajor und gaben an, der einheimischen Bevölkerung helfen zu wollen. Darauf folgten 60 Jahre Militärbesatzung und Sklaverei für Bajor, in denen über 10 Millionen Bajoraner getötet wurden. Die Religion wurde zur Rettung, sie vereinte gegen den Feind. Sehr schnell gründeten sich kleine Zellen von Untergrundkämpfern, die gegen die Besatzer kämpften. Eine der bekanntesten dieser Gruppen waren die bis zum Ende der Besatzungszeit aktiven Shakaar. Eine extremistische Gruppe namens Khon Ma verübte Anschläge auf Cardassianer und bajoranische Kollaborateure. Der cardassianische Rückzug wurde von Cardassia aus als eine Entscheidung der zivilen Führer gezeigt, die sich dem Militär entgegenstellten. Die Bajoraner wissen, daß der Rückzug durch die konstanten Attacken auf cardassianisches Personal und deren Ausrüstung begründet war. Kurz nach dem Abzug der Cardassianer begannen die Bajoraner das Land wieder aufzubauten und baten die UFP um Unterstützung. Die Station Terok Nor der Cardassianer wurde der Föderation zur Verwaltung übergeben und bekam den Namen Deep Space Nine. 20 Jahre später wurde kurz nach der Ernennung von Kai Winn ein Friedensvertrag mit den Cardassianern geschlossen. 2372 wurde eine Allianz zwischen Bajor und der Föderation gegründet, in der die Bajoraner alle Vorteile einer Mitgliedschaft ohne den Verlust der Souveränität bekamen.

Besonderheiten 

Namen

Die Bajoraner sind wirklich einzigartig unter den bekannten Rassen, da sie zwar wie andere Rassen zwei Namen haben, der persönliche Name (Vorname) kommt aber nach dem Hauptnamen (Nachnamen) Bajoranische Namen sind meistens kurz und haben einen weichen Klang. Der persönliche Name wird nur unter Freunden gebraucht und es ist eine Ehre, wenn jemanden dieses angeboten wird. Bei der Heirat erhält der Mann den Hauptnamen der Ehefrau. Dieses ist gegensätzlich zum Terranischen, da Bajor traditionell eine matriarchalische Gesellschaft war.

Ohrringe

Die Ohrringe sind eine direktes Zeichen zum Glauben ans Pagh bzw. die Lebenskraft. Jeder der Ohrringe hat ein einzigartiges Design. Bestimmte charakteristische Insignien bzw. Effekte werden Generationen in den Familien beibehalten.

Sprache

Es gibt sehr viele lokale Dialekte auf Bajor sowie einige archaische Dialekte, die nur von den Vedeks in religiösen Zeremonien verwendet werden. Die bajoranische Sprache ist sehr alt und hat sich ein wenig in den letzten 400 Jahren verändert. Außer der bajoranischen Hauptsprache spricht jeder Bajoraner Föderations-Standard. Es gibt viele Redensarten auf Bajor

Körperliche Besonderheiten

Das offensichtlichste ist der "Nasenkamm " auf dem Nasenrücken. Er ist einzigartig in dieser Form unter den humanoiden Völkern. Das durchschnittliche Lebensalter beträgt 137 Jahre, doch wurde schon über Bajoranern von über 165 Jahren berichtet. Der bajoranische Körper, insbesondere die Wirbelsäule ist robuster/kräftiger als der eines Menschen. So kann man zum Beispiel einen Bajoraner nicht so leicht das Genick brechen.

Planeten 

Das bajoranische System besteht aus acht Planeten. Der Dritte und Größte ist Bajor, Heimatplanet der bajoranischen Rasse. Viele angrenzende Planeten und Nachbarsysteme wurden in der Vergangenheit von Bajoranern kolonisiert. Einige von den Kolonien gibt es noch, auch Monde sind bewohnt.

Bajor selbst ist größer als Terra, die Gravitation beträgt 1,4 g und der Planet dreht sich in 26 Stunden um sich selbst. Bajor hat fünf Monde. Als typischer Klasse-M Planet gibt es große Ozeane. Das Wasser ist grünlich, sehr wahrscheinlich durch eine hohe Konzentration von mikroskopisch kleinen Pflanzen. Das Wetter ist fast überall tropisch mit einigen Stürmen . Es gibt auch einige Wüsten. Ein massives System von Aquädukten über die Landmassen bietet Bewässerung und ein funktionierendes Transportsystem. Transportzentren in den großen Städten und Siedlungen kombinieren oft Wasser- und Lufttransporte, sehr zum Vergnügen vieler Besucher aus aller Welt. Etwas besonderes sind auch die bajoranischen Speisen und Getränke Nachdem die Cardassianer Bajor verließen wurde die Bajoranische Flotte aufgebaut.

Andere wichtige Planeten:

Bajor VII mit drei Monden Bajor VIII mit 2 Monden, dort gibt es 6 Kolonien.

zurück zur Homepage

zur Star Trek Seite

Eintrag in mein Gästebuch

Einblick in das Gästebuch

Wenn ihr weitere Informationen zu Bajor habt oder irgendeinen Fehler bemerkt.

Ich freue mich über jede Kritik

Miara/Petra

last updated : 14.12.1999

Geld verdienen mit Fairad